• Home
  • St Helena Reisen
    • Napoleons St. Helena
    • St. Helena Höhepunkte
    • Wanderurlaub St Helena
    • Freiwilligenarbeit St. Helena
    • Tauchen und PADI Ausbildung St. Helena
    • Sabbatical auf St. Helena
  • St. Helena Reiseinfo
  • Napoleons Exil
  • Blog
  • Inseln im Atlantik
    • Ascension Island Reiseinfo
    • Falkland - ein fast unbekanntes Naturparadies >
      • Falkland Inseln Reiseinfo
    • Fernando de Noronha Reiseinfo
    • Tristan da Cunha Reiseinfo
  • Inselreisen mit dem Schiff
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
  • Shop
St. Helena und andere Inselwelten
  • Home
  • St Helena Reisen
    • Napoleons St. Helena
    • St. Helena Höhepunkte
    • Wanderurlaub St Helena
    • Freiwilligenarbeit St. Helena
    • Tauchen und PADI Ausbildung St. Helena
    • Sabbatical auf St. Helena
  • St. Helena Reiseinfo
  • Napoleons Exil
  • Blog
  • Inseln im Atlantik
    • Ascension Island Reiseinfo
    • Falkland - ein fast unbekanntes Naturparadies >
      • Falkland Inseln Reiseinfo
    • Fernando de Noronha Reiseinfo
    • Tristan da Cunha Reiseinfo
  • Inselreisen mit dem Schiff
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
  • Shop

Insel Ascension

Die Insel Ascension ist vor allem als Brutstätte für Grüne Meeresschildkröten bekannt. Steht man einmal nachts an einem der weissen Sandstrände von Ascension und hört das Scharren und die plötzlich in der Dunkelheit auftauchenden Schildkrötenpanzer, der in Ascension an Land kommenden Meeresschildkröten, wird man das Erlebnis nie mehr vergessen.

Ascension: Lage

Meer: Atlantik
Breitengrad:  7° 56′ S
Längengrad: 14° 22′ W
Reisen nach Ascension Island

Ascension: Sehenswürdigkeiten

Ascension Island fasziniert den Besucher vor allem durch seine Landschaft und Natur. Als Teil des 20'000 Kilometer langen Mittelatlantischen Bergrückens dominieren mondähnliche Landschaften, die der NASA zeitweise als Terrain für das Fahrtraining der Mondastronauten diente. Die Hüllen der Radarstationen sehen aus der Distanz aus wie Golfbälle in einem Bunker.

Die zum Teil wunderschönen Strände sind leider zum Baden nicht geeignet. Der Schwimmer würde - respektive was noch von ihm übrig wäre - durch die Strömung gelegentlich in Brasilien an Land gespült. Eine Ausnahme bildet Comfortless Cove, eine kleine Bucht in der Nähe von Georgetown, die früher als Quarantänebucht für aus Westafrika kommende Schiffe diente. Ein Schutznetz am Ende der Bucht schützt die Schwimmer in der Bucht. Nicht zu verpassen ist ein Besuch des nur wenige Meter entfernten Friedhofs, wo an Gelbfieber Verstorbene im 19. Jahrhundert ihre letzte Ruhestätte fanden.

Die Hauptattraktion der Insel sind die Grünen Meeresschildkröten, die zwischen Januar und Mai an den Stränden von Ascension Island brüten. Die eindrücklichen Tiere abends am Strand zu hören, wenn sie sich mit ihren Flossen über den Sandstrand ziehen und Gruben für die Eiablage schaufeln, ist ein Erlebnis, das einem noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es gibt strikte Regeln für die Beobachtung der Meeresschildkröten, die unbedingt einzuhalten sind.

Für Golfspieler, die Erfahrungen auf den schlechtesten Golfplätzen der Welt sammeln wollen, bietet sich eine Runde auf dem graslosen, 18-Loch-Platz des One Boat Golf Clubs an. Dort werden die "Greens" als "Browns" bezeichnet.

Für Wanderer sind verschiedene sogenannte "Letterbox"-Wanderungen über die Insel verteilt. Wer nur wenig Zeit hat sollte sich auf die Region um den 859 Meter hohen Green Mountain konzentrieren. Seit 2005 als Nationalpark definiert ist dies mit Abstand der grünste Teil der Insel und bietet abwechslungsreiche Wanderungen an.

Wer in Georgetown noch etwas Zeit hat besucht Fort Hayes, eine 1860 erbauten Verteidigungsanlage, die jetzt Teil des lokalen Museums ist. Wenn es Zeit ist für ein Feierabendbier, dann dürfte im "Saints Club" im Zentrum von Georgetown am meisten los sein. 

Ascension: Reisemöglichkeiten

Die Reisemöglichkeiten nach Ascension Island sind stark eingeschränkt, vor allem seit die Flüge der Royal Air Force nicht mehr auf Ascension Island landen. Der monatliche Charterflug der Regierung von St. Helena dient primär dem Mitarbeiteraustausch. Für die "Saints" (wie sich die Einheimischen von St. Helena nennen) sind die Organisationen auf Ascension Island wichtige Arbeitgeber, die viel Wertschöpfung zurück nach St. Helena bringen. Touristen können frühestens drei Monate im Voraus buchen. Der Aufenthalt auf Ascension Island ist allerdings sehr kurz (Landung am Samstag um 16:30 Uhr und Abflug am Sonntag um 11:15 Uhr) und deshalb für Reisende nicht von besonderem Interesse.

Das Frachtschiff, das einmal im Monat von Kapstadt über St. Helena nach Ascension Island fährt, liegt zwar einige Stunden länger vor Anker als das Flugzeug am Boden steht. Schwierige Wetterbedingungen können die Landgangmöglichkeiten jedoch einschränken.

Die beste Variante, in kurzer Zeit einen guten Eindruck von der Insel zu erhalten, ist das Anlaufen der Insel mit einem Kreuzfahrt- oder Expeditionsschiff. Der Vorzug ist dabei einem Expeditionsschiff zu geben. Mangels eines Piers ankern die Schiffe in der Clarence Bay und die Passagiere müssen mit Zodiacs respektive den Rettungsbooten an Land gebracht werden. Mannschaftsmitglieder von Expeditionsschiffen haben dabei wesentlich mehr Erfahrung, auch bei schwierigeren Wetterbedingungen Passagiere an Land zu bringen als Mannschaften von Kreuzfahrtschiffen.

Ascension: Geschichte

Die 1501 von den Portugiesen entdeckte Insel war für die ersten mehr als 300 Jahre für die vorbeifahrenden Segelschiffe vor allem eines: Lebensmittellieferant. Seevögel, Grüne Meeresschildkröten sowie von den Portugiesen ausgesetzte Ziegen dienten als "Lebensmittelladen" im Südatlantik. Nach der Verbannung von Napoleon nach St. Helena 1815 wurde die Insel militärisch interessanter und es entstand die erste ständig bewohnte Siedlung. Zuerst zur Bewachung von St. Helenas Exilinsel, später zur Bekämpfung des Sklavenhandels in Westafrika oder der U-Boot-Abwehr im 2. Weltkrieg. In neuerer Zeit diente der 1942 eröffnete Flugplatz in den 1980er-Jahren als wichtige Flugdrehscheibe im Falkland-Konflikt. Wegen der primären militärischen Nutzung der Insel und dem Verbot, sich ständig auf Ascension Island niederzulassen, ist Ascension Island eine "Arbeitsinsel" geblieben, wo es während den Werktagen sehr ruhig ist und erst mit dem Feierabend respektive Wochenende etwas Leben aufkommt.
Reisen nach Ascension Island

Reisen zur Insel Ascension

Picture

Ascension: Übersicht

Land: Britisches Überseegebiet, von St. Helena aus verwaltet
Grösse: 88 Quadratkilometer
Einwohner: ca. 800
Sprache: Englisch
Währung: St. Helena Pfund

Hauptort: Georgetown

Wirtschaft:
Militäreinrichtungen des britischen und amerikanischen Militärs sowie ein Stützpunkt der European Space Agency sowie eine Relaisstation der BBC beschäftigen die grösste Zahl der zivilien Angestellten der Insel.


Bemerkungen:
Ascension Island hat keine ständige Wohnbevölkerung. Ungefähr 2/3 sind Arbeiter von St. Helena, die im Dienste der militärischen und privaten Firmen auf Zeit angestellt sind.

Picture

Ascension: Anreise

Mit dem Flugzeug
Wideawake Airfield ist ein Militärflughafen. Einmal im Monat landet ein Charterflug von St. Helena auf der Insel. Andere kommerzielle Flüge sind nicht erlaubt.

Mit dem Schiff
Die einzige Möglichkeit, Ascension ohne Flugzeug zu erreichen ist mit einem Expeditionskreuzfahrtschiff. Ganz vereinzelt halten diese,  - meistens im Frühling - auf ihrem Weg vom Süden in Richtung Europa.
Picture

Ascension: Wichtig zu wissen

Einreisebestimmungen*
Reisepass, mindestens noch sechs Monate über Rückreisedatum hinaus gültig, Entry Permit, Krankenversicherung, Rückreiseticket (ohne Gewähr)
*= gültig für Schweizer BürgerInnen, andere Nationalitäten auf Anfrage

Reisezeit
Ascension kann ganzjährig besucht werden. Die Insel ist ausgesprochen trocken mit punktuellen Ausnahmen um den 859 Meter hohen Green Mountain.
Die Durchschnittstemperaturen liegen ganzjährig zwischen 24 und 27 Grad. Von Januar bis Mai hat man die besten Chancen, die an den Stränden brütenden Grünen Meeresschildkröten zu beobachten.
News von Inselwelten finden Sie in unserem Blog oder registrieren Sie sich unten für den Newsletter "Inselgeflüster" (Versand ca. 4 x jährlich)

Anmeldung Newsletter Inselgeflüster

* indicates required
© Copyright 2023
Bild
AGB
Datenschutz
Impressum
Kontakt
  • Home
  • St Helena Reisen
    • Napoleons St. Helena
    • St. Helena Höhepunkte
    • Wanderurlaub St Helena
    • Freiwilligenarbeit St. Helena
    • Tauchen und PADI Ausbildung St. Helena
    • Sabbatical auf St. Helena
  • St. Helena Reiseinfo
  • Napoleons Exil
  • Blog
  • Inseln im Atlantik
    • Ascension Island Reiseinfo
    • Falkland - ein fast unbekanntes Naturparadies >
      • Falkland Inseln Reiseinfo
    • Fernando de Noronha Reiseinfo
    • Tristan da Cunha Reiseinfo
  • Inselreisen mit dem Schiff
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
  • Shop