• Home
  • St Helena Reisen
    • Napoleons St. Helena
    • St. Helena Höhepunkte
    • Wanderurlaub St Helena
    • Freiwilligenarbeit St. Helena
    • Tauchen und PADI Ausbildung St. Helena
    • Sabbatical auf St. Helena
  • St. Helena Reiseinfo
  • Napoleons Exil
  • Blog
  • Inseln im Atlantik
    • Ascension Island Reiseinfo
    • Falkland - ein fast unbekanntes Naturparadies >
      • Falkland Inseln Reiseinfo
    • Fernando de Noronha Reiseinfo
    • Tristan da Cunha Reiseinfo
  • Inselreisen mit dem Schiff
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
  • Shop
St. Helena und andere Inselwelten
  • Home
  • St Helena Reisen
    • Napoleons St. Helena
    • St. Helena Höhepunkte
    • Wanderurlaub St Helena
    • Freiwilligenarbeit St. Helena
    • Tauchen und PADI Ausbildung St. Helena
    • Sabbatical auf St. Helena
  • St. Helena Reiseinfo
  • Napoleons Exil
  • Blog
  • Inseln im Atlantik
    • Ascension Island Reiseinfo
    • Falkland - ein fast unbekanntes Naturparadies >
      • Falkland Inseln Reiseinfo
    • Fernando de Noronha Reiseinfo
    • Tristan da Cunha Reiseinfo
  • Inselreisen mit dem Schiff
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
  • Shop

Reise „Falkland/Malvinas Inseln - ein (fast) unbekanntes Naturparadies“

Das Falkland/Malvinas Archipel vor der Küste von Argentinien und unter englischer Herrschaft bietet nicht nur Stoff für diplomatischen Zündstoff, sondern viel unberührte Natur, englischen Charme und eine eindrückliche Flora und Fauna. Entdecken Sie auf dieser Reise dieses weitgehend unbekannte Archipel, seine Natur aber auch seine vielseitige Geschichte.

Falkland/Malvinas - Reise in ein (fast) unbekanntes Naturparadies

Privatreise
1. Tag: Ankunft auf den Falkland/Malvinas
Landung auf dem Mount Pleasant Flughafen in der Nähe von Stanley, wo Sie nach den Einreiseformalitäten von einem Vertreter der lokalen Agentur begrüsst werden. Anschliessend kurzer Flug nach Port Howard, wo Sie zwei Nächte in einer Lodge übernachten werden.


2. - 3. Tag: Port Howard
Port Howard ist eine malerische Siedlung an der Westseite des Falkland-Sunds. Sie ist die älteste und grösste verbliebene Schaffarm auf West-Falkland und ein grossartiges Ziel für alle, die die Falklands in all ihren Facetten erleben möchten. Obwohl die Tierwelt nicht die Hauptattraktion von Port Howard ist, kann man in der Gladstone Bay auf Port Purvis, eine Autostunde von der Siedlung entfernt, eine Eselspinguinkolonie und eine grosse Anzahl von Vögel beobachten. In der Siedlung können Besucher verschiedene Aspekte des Farmlebens beobachten, z. B. das Einsammeln und Scheren von Schafen.  Für diejenigen, die sich für Militärgeschichte interessieren, gibt es in der Lodge ein kleines Museum, das einen Einblick in den Konflikt von 1982 gibt, als 1‘000 argentinische Truppen die Siedlung besetzten. Der während des Konflikts gefallene SAS-Captain Gavin John Hamilton MC ist auf dem Friedhof von Port Howard begraben. Von der Lodge aus können geführte Ausflüge zu einigen der Gebiete unternommen werden, die während des Konflikts umkämpft wurden und wo immer noch Überreste dieses Konfliktes zu sehen sind, darunter auch die Überreste abgestürzter Flugzeuge. Ihr Programm enthält eine Tour der Farm sowie ein Ausflug zur Fox Bay Siedlung.
Am dritten Tag fliegen Sie von Port Howard nach Pepple Island, wo Sie wieder zwei Nächte verbringen werden.


4. - 5. Tag: Pepple Island
Pebble Island ist mit 31 Kilometern Länge die drittgrösste vorgelagerte Insel und beherbergt den längsten Sandstrand der Falkland Inseln. Pebble erhielt seinen heutigen Namen im Jahr 1760, nachdem an den westlichen Stränden ein wunderschöner Halbedelstein entdeckt worden war.  Die Landschaft von Pebble Island ist sehr abwechslungsreich und reicht von unberührten Stränden, Moorlandschaften und felsigen Gipfeln bis hin zu einem ausgedehnten Gebiet mit Teichen und Feuchtgebieten sowie dramatischen Küstenklippen. All dies sind wichtige Bruthabitate für etwa 42 Vogelarten, darunter auch einige seltene und nur schwer zu findende Arten. Die tiefen Teiche im Osten der Insel, von denen viele nur wenige Gehminuten von der Lodge entfernt sind, sind die Heimat von Pfeifenten, Seetauchern, Schwarzhalsschwänen und einer Vielzahl anderer Wildvögel und Wattvögel. Tausende von Eselspinguinen, Felsenpinguinen und Magellanpinguinen brüten jeden Sommer auf Pebble Island. Sie werden die Insel während einer Ganztagestour sowie einer Halbtagestour kennenlernen.

Am 5. Tag geht es mit der lokalen Fluggesellschaft wieder weiter nach Weddell Island für die nächsten zwei Nächte.

6. - 7. Tag: Weddell Island
Weddell Island ist die grösste der vorgelagerten Inseln. In den 1920er Jahren importierte John Hamilton viele exotische Tiere auf die Insel. Heute kann man auf der Insel immer noch den Patagonischen Fuchs und Rentiere sehen. Weddell bietet die Möglichkeit, Eselspinguine und Magellanpinguine, Seelöwen und zahlreiche kleinere Vogelarten zu beobachten. Auch Commerson's Delphine kann man regelmässig in Ufernähe an den weissen Sandstränden im Settlement Creek schwimmen sehen. Auf Weddell Island gibt es auch eine vielfältige Pflanzenwelt zu entdecken. Ausserdem besteht die Möglichkeit, eine (je nach Fitnessstand anspruchsvolle) Wanderung zum Gipfel des Mount Weddell zu unternehmen, der 383 Meter hoch ist und eine atemberaubende Aussicht bietet. Während einer Ganztagestour am Tag 6 werden Sie einen guten Eindruck von dieser Insel erhalten.

Am 7. Tag fliegen Sie von Weddell Island nach Carcass Island, wo Sie sich für die nächsten drei Nächte einrichten.


8. - 10. Tag: Carcass Island
Carcass Island ist eine der malerischsten vorgelagerten Inseln. Der Garten der Siedlung hat mit seinen Monterey-Zypressen, Palmen und Flachs sowie der farbenfrohen Blumenpracht ein fast tropisches Flair. Abseits der Siedlung können Sie an den Sandstränden Eselspinguine und Magellanpinguine sowie andere kleinere Vogelarten beobachten. Die Insel bietet fantastische Wandermöglichkeiten mit interessanter Flora, Strandspaziergängen, Pinguinkolonien und einigen tollen Picknickplätzen.

West Point ist reich an Wildtieren, die schöne Küste und die malerischen Siedlungen und Häfen machen die Falklands zu einem speziellen Erlebnis. Die Bootsfahrt nach West Point dauert ungefähr eine Stunde. Dabei können Sie Delfine und Vögel beobachten. Auf West Point angekommen, können Sie die Siedlungen und Gärten besichtigen und sich dann auf den Weg machen, um die rund 2‘000 Paare Schwarzbrauenalbatrosse und die 500 Paare Felsenpinguine zu beobachten.

Im äussersten Nordwesten des Falkland-Archipels liegt die Jason-Inselgruppe, ein Paradies der Wildnis. Diese zerklüfteten, abgelegenen und selten besuchten Naturreservate sind jetzt als Reiseziel auf den Falkland Inseln für Besucher geöffnet. Die Inseln Steeple Jason und Grand Jason bieten eine atemberaubende Landschaft und sind für Naturschützer von grosser Bedeutung. Steeple Jason erhebt sich steil aus dem Meer und beherbergt die grösste Schwarzbrauenalbatros-Kolonie der Welt, grosse Kolonien von Südlichen Riesensturmvögeln, Eselspinguinen und Felsenpinguinen, gestreiften Karakaren und viele andere Vogelarten. Ein Ort wie geschaffen für Tier- und Landschaftsfotografen!

Am 10. Tag fliegen sie für die folgenden zwei Nächte von Carcass Island zum Sea Lion Island.


11. Tag: Sea Lion Island
Sea Lion Island ist eine der kleinsten und am südlichsten gelegenen bewohnten Insel der Falklands, aber aufgrund der Fülle an Wildtieren, die sich auf einer so kleinen Fläche konzentrieren, ist sie ein erstklassiges Reiseziel. Die Insel ist ein nationales Naturschutzgebiet im Rahmen der Ramsar-Konvention und frei von eingeschleppten Raubtieren wie Katzen und Ratten. Wunderschöne Tussac-Plantagen bedecken ein Fünftel der Insel und beherbergen Falklanddrosseln, Schwarzkehlfinken, Tussac-Vögel und Magellanpinguine. Zahlreiche Seeelefanten und Südliche Seelöwen sind an vielen der Strände anzutreffen. 
Auf der Insel können 47 verschiedene Brutvogelarten beobachtet werden, darunter drei Arten von Brutpinguinen und fünf Raubvögel sowie der international bedrohte Streifenkarakara. In Küstennähe kann man Gruppen von Orcas beobachten, die von den vielen Robben und Pinguinen angelockt werden, die hier brüten.


12. Tag: Sea Lion Island - Stanley
Heute fliegen Sie von Sea Lion Island für die letzten drei Nächte zurück nach Stanley, dem Hauptort der Falkland Inseln Nach der Ankunft private Stadtrundfahrt durch Stanley, während der Sie die Höhepunkte von Stanley und Umgebung besichtigt werden (Dauer ca. 1 ½ Stunden).
Da es sich um eine private Stadtrundfahrt handelt, können Sie gerne Ihre Wünsche anbringen. Möchten Sie lieber eine Tour zur Gypsy Cove machen, um die dortigen Magellanpinguine zu sehen oder lieber Schiffswracks im Hafen wie die Lady Liz  und andere Gebiete von historischem Interesse entdecken? Am Schluss haben Sie die Möglichkeit, sich im schön gestalteten Museum umzusehen (ohne Führung).


13. Tag: Volunteer Point
Volunteer Point ist eine ca. 21/4-stündige Autofahrt, die Sie zum weissen Sandstrand und türkisfarbenen Wasser von Volunteer Point führt. Das tropische Erscheinungsbild, gepaart mit der grossen Anzahl von Königs-, Esels- und Magellanpinguinen, verleiht diesem Ausflugsziel eine surreale Qualität. Neben der grössten zugänglichen Königspinguinkolonie auf den Inseln gibt es noch eine Vielzahl anderer Tiere zu sehen. Der weisse Sandstrand ist rund 2 Kilometer lang und wird von hohen Gras gesäumt, die in hügeliges Grün übergehen und den idealen Lebensraum für drei brütende Pinguinarten bilden: Eselspinguin, Magellanpinguin und Königspinguin. Geniessen Sie die hervorragenden Fotomöglichkeiten, die sich Ihnen durch die Pinguine, die in den Ozean ein- und aussteigen, und die unberührte Umgebung bieten.


14. Tag: Abreise von den Falkland/Malvinas
Bustransfer von Stanley zum Mount Pleasant Airport für Ihren internationalen Weiterflug.


Preis pro Person (bei 2 Personen)
ab CHF 5'980.--

Reisedauer:
14 Tage (ab/bis Stanley)

Reisedaten
November - März

Im Preis inbegriffen
  • 13 Übernachtungen in einfachen Lodges oder B&B
  • Vollpension während der Reise
  • Flug Stanley – Port Howard
  • Flug Port Howard – Pepple Island
  • Flug Pepple Island – Weddell Island
  • Flug Weddell Island – Carcass Island
  • Flug Carcass Island – Sea Lion Island
  • Flug Sea Lion Island – Stanley
  • Private, englischsprechende Reiseleitung während den Ausflügen
  • Bauernhoftour und Ausflug nach Fox Bay am Tag 2
  • Ganztages- und Halbtagestour auf Pepple Island am Tag 4 und 5
  • Ganztagestour auf Weddell Island am Tag 6
  • Bootsfahrt nach West Point an Tag 8 oder 9
  • Tour von Sea Lion Island am Tag 10 oder 11
  • Stadtrundfahrt in Stanley und Umgebung
  • Eintritt ins Museum von Stanley
  • Bustransfer Stanley – Mount Pleasant am Tag 14
  • Detaillierte Reiseunterlagen und Reiseführer

Nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach/von Stanley
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Persönliche Auslagen


Zuschläge
Privatreise 1 Person: CHF 350.--

Bemerkungen
Bei den Preisen handelt es sich um Richtpreise, da die genauen Preise für 2022/2023 noch nicht bekannt sind.

Gerne sind wir Ihnen bei der An- und Abreise sowie bei der Ausarbeitung eines Vor- oder Nachprogramms für Südamerika oder in die Antarktis behilflich.

Veranstalter
Acapa Tours GmbH
Inselwelten.ch
5107 Schinznach-Dorf


Buchungsanfrage
Reiseprogramm als PDF

Informationen zu den Falkland Inseln
News von Inselwelten finden Sie in unserem Blog oder registrieren Sie sich unten für den Newsletter "Inselgeflüster" (Versand ca. 4 x jährlich)

Anmeldung Newsletter Inselgeflüster

* indicates required
© Copyright 2023
Bild
AGB
Datenschutz
Impressum
Kontakt
  • Home
  • St Helena Reisen
    • Napoleons St. Helena
    • St. Helena Höhepunkte
    • Wanderurlaub St Helena
    • Freiwilligenarbeit St. Helena
    • Tauchen und PADI Ausbildung St. Helena
    • Sabbatical auf St. Helena
  • St. Helena Reiseinfo
  • Napoleons Exil
  • Blog
  • Inseln im Atlantik
    • Ascension Island Reiseinfo
    • Falkland - ein fast unbekanntes Naturparadies >
      • Falkland Inseln Reiseinfo
    • Fernando de Noronha Reiseinfo
    • Tristan da Cunha Reiseinfo
  • Inselreisen mit dem Schiff
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
  • Shop