• Home
  • St Helena Reisen
    • Napoleons St. Helena
    • St. Helena Höhepunkte
    • Wanderurlaub St Helena
    • Freiwilligenarbeit St. Helena
    • Tauchen und PADI Ausbildung St. Helena
    • Sabbatical auf St. Helena
  • St. Helena Reiseinfo
  • Napoleons Exil
  • Inseln im Atlantik
    • Ascension Island Reiseinfo
    • Tristan da Cunha Reiseinfo
  • Inselreisen mit dem Schiff
  • Kontakt
  • Über uns
  • Shop
St. Helena und andere Inselwelten
  • Home
  • St Helena Reisen
    • Napoleons St. Helena
    • St. Helena Höhepunkte
    • Wanderurlaub St Helena
    • Freiwilligenarbeit St. Helena
    • Tauchen und PADI Ausbildung St. Helena
    • Sabbatical auf St. Helena
  • St. Helena Reiseinfo
  • Napoleons Exil
  • Inseln im Atlantik
    • Ascension Island Reiseinfo
    • Tristan da Cunha Reiseinfo
  • Inselreisen mit dem Schiff
  • Kontakt
  • Über uns
  • Shop

Inselgeflüster

Hier finden Sie aktuelle News über die Inseln St. Helena, Napoleons Verbannungsort, aber auch Ascension Island und die Insel Tristan da Cunha

Tristan da Cunha: Präsidentenrolle im Jobsharing

4/10/2020

0 Kommentare

 
Nur weil eine Insel abgelegen ist heisst das noch lange nicht, dass sie rückständig sein muss. So wird Tristan da Cunha von einem Co-Administratorenpaar im Jobsharing geleitet: Fiona Kilpatrick und Steve Townsend. Das verheiratete Paar wechselt sich seit Januar 2020 jeweils alle drei Monate mit der Aufgabe ab. Da man auf Tristan da Cunha zwangsläufig nie weit weg ist voneinander dürfte auch die quartalsweise rollende Übergabe problemlos funktionieren, so dass die aktuell 256 Bewohner*innen von diesem (im wahrsten Sinn des Wortes) Fels in der Brandung des Südatlantiks nie ohne Administrator/-in dastehen. Mit Fiona Kilpatrick ist übrigens auch zum ersten Mal eine Frau mit dieser Aufgabe betraut worden. 
Tristan da Cunha Administratoren
Fiona Kilpatrick und Steve Townsend vor Ihrer Abreise nach Tristan da Cunha in London im Januar 2020
0 Kommentare

Tristan da Cunha: Hummer-Fischsaison eröffnet

23/8/2020

2 Kommentare

 
Die jährliche Fischsaison für Hummer dauert in den Gewässern um Tristan da Cunha jeweils von Anfang August bis Ende April. Aufgrund von schlechtem Wetter konnten die ersten Schiffe dieses Jahr erst am 10. August zrausfahren. Bis Ende April wird, so empfiehlt es der Inselrat, maximal 407 Tonnen gefischt, davon um Tristan 120 Tonnen, bei Inaccessible 98 Tonnen, Nightingale 89 Tonnen und 100 Tonnen bei der ebenfalls zu Tristan da Cunha gehörenden Gough Island. Am ersten Tag fingen die Boote knapp 3,5 Tonnen. Der Ertrag der Fischerei ist ein ganz wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Insel mit ihren rund 250 Bewohnern.


Bild
Die Fischerboote werden frühmorgens für den Tag vorbereitet (Foto James Glass)
2 Kommentare

Winterreise Tristan da Cunha

24/7/2020

0 Kommentare

 
Eine Winterreise von Kapstadt nach Tristan da Cunha und zurück ist kein Zuckerschlecken. Die Winterreise der MV Edinburg begann am 19. Juni 2020 in Kapstadt und die Fahrt nach Tristan da Cunha dauerte geschlagene 11 Tage. Dann musste man im Windschatten der Insel noch neun Tage auf besseres Wetter warten, bevor am 9. und 10. Juli endlich mit der Entladung begonnen werden konnte. Anschliessend musste die MV Edinburgh wiederum dem schlechten Wetter Tribut zollen und acht Tage im Windschatten der Insel auf ruhigere See warten. Schliesslich konnte am 18. und 19. Juli 2020 die restliche Ladung von Bord genommen werden und alles was zurück nach Kapstadt musste, an Bord gehievt werden, inkl. drei südafrikanische Passagiere, die beruflich auf Tristan da Cunha zu tun hatten. Die Ankunft in Kapstadt war am 25. Juli nach sechs Tagen auf See. Ich wette, die Passagiere werden froh sein, wieder festen Boden unter den Füssen zu haben!
Bild
MV Edinburgh vor Tristan da Cunha
0 Kommentare

Einwohnerzahl auf Tristan

3/7/2020

0 Kommentare

 
Picture
Edinburgh of the Seven Seas auf Tristan da Cunha
Die Administration von Tristan da Cunha hat die neusten Einwohnerzahlen der Insel veröffentlicht: Von den 244 Insulaner sind im Moment 228 auf der Insel, 16 in Übersee plus 22 Expats mit ihren Familien und Besucher auf der Insel.

Von den 244 Insulaner tragen 239 die traditionellen sieben Familiennamen der Insel: Glass (seit 1816 auf Tristan da Cunha?), Swain (seit 1826), Green und Rogers (seit 1836), Hagan (seit 1849), Lavarello und Repollo (seit 1892). Die ersten Vertreter dieser Familien kamen als Schiffbrüchige, Soldaten und Walfänger auf die Insel und entschieden sich für ein Leben in dieser einsamen Gegend.
Soldaten
0 Kommentare
Weiterleiten>>

    Author

    Urs Steiner

    Archives

    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020

    Categories

    Alle
    Ascension Island
    Gough Island
    Inaccessible
    St. Helena
    Tristan Da Cunha

© Copyright Inselwelten.ch
Bild
AGB
Datenschutz
Impressum
Kontakt
  • Home
  • St Helena Reisen
    • Napoleons St. Helena
    • St. Helena Höhepunkte
    • Wanderurlaub St Helena
    • Freiwilligenarbeit St. Helena
    • Tauchen und PADI Ausbildung St. Helena
    • Sabbatical auf St. Helena
  • St. Helena Reiseinfo
  • Napoleons Exil
  • Inseln im Atlantik
    • Ascension Island Reiseinfo
    • Tristan da Cunha Reiseinfo
  • Inselreisen mit dem Schiff
  • Kontakt
  • Über uns
  • Shop